Jemandem die Hucke voll hauen

Jemandem die Hucke voll hauen
Jemandem die Hucke voll hauen; die Hucke voll kriegen
 
Die umgangssprachlichen Wendungen sind landschaftlich lebendig und bedeuten »jemanden verprügeln« bzw. »verprügelt werden«: Wenn der mich noch mal ärgert, kriegt er von mir die Hucke voll! Sie lauerten dem Petzer auf und hauten ihm die Hucke voll. Das landschaftliche Wort »Hucke« im Sinne von einer auf dem Rücken getragenen Last wird hier scherzhaft-verhüllend statt des Rückens selbst gebraucht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • die Hucke voll kriegen — Jemandem die Hucke voll hauen; die Hucke voll kriegen   Die umgangssprachlichen Wendungen sind landschaftlich lebendig und bedeuten »jemanden verprügeln« bzw. »verprügelt werden«: Wenn der mich noch mal ärgert, kriegt er von mir die Hucke voll!… …   Universal-Lexikon

  • Hucke — Hụ·cke die; meist in 1 jemandem die Hucke voll hauen gespr; jemanden verprügeln; 2 die Hucke voll kriegen gespr; verprügelt werden; 3 jemandem die Hucke voll lügen gespr; jemandem viele (extreme) Lügen erzählen 4 sich (Dat) die Hucke voll saufen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • trinken — Die redensartlichen Wendungen für trinken und die Folgen des Trinkens sind unerschöpflich. Kein anderes Redensarten Feld zeigt so sehr die metaphorische Kraft der Volkssprache, einen solchen Reichtum von Anschauungsweisen, immer neue… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”